Garten am Haus Hohe Pappeln

 

Den Namen erhielt das Grundstück von seinem Sohn Thyl, der es nach den majestätischen Pappeln am nahegelegenen Papiergraben benannte. Die unterschiedlichen Gartenräume spiegeln nicht nur die Bedürfnisse der Familie wieder, sondern nehmen insbesondere Bezug auf die Innenräume. So zeigt sich in der Summe zahlreicher Details - wie beispielsweise das korrespondierende Farbspiel von Innenräumen und Blumenrabatten - ein konsequentes Denken von Innen nach Außen, was der Familie für zehn kurze Jahre unterschiedlichste Frei- und Lebensräume bot.

Gästeinformation

Bad-Ausstattung

Museum-Information

Architektur-Information

Unter Tage

Anwendungen und Heilanzeigen

Mobilitätsangebote

Sauna-Ausstattung

Ensemble

Angebote und Service

Größe

Tagungsausstattung

Entfernungen